Lisi-Pisi Weihnachtsschmuck
Wir hatten uns vorgenommen:
dieses Jahr wird unser Weihnachtsbaum glitzern und glimmern
wie noch nie!
Wir sind seit Tagen in der Produktion
und ich muss gestehen:
Nicht nur der Weihnachtsschmuck glimmert....
So geht's:
Plastiksuppenschüsseln
(gibt´s im Supermarkt)
(gibt´s im Supermarkt)
alte Pappkartons
Glitzer, Perlen, Bänder...
Bastelkleber
Cutter
Stifte (wir verwenden gerne Aquarell und Goucha)
und wer hat: Maskingtapes
Den Künstlern die Formen vorzeichnen
und von den Hilfsarbeitern mit einem Cutter
ausschneiden lassen.
Nun können die Künstler mit Stiften und Maskingtape
beide Seiten verschönern
und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen ...
beide Seiten verschönern
und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen ...
Dann folgt der ernste Teil!
(Glitzer&Perlen=Konzentration)
(Glitzer&Perlen=Konzentration)
Die Kunst in eine Suppenschüssel legen
und mit Bastelkleber beklecksen, bepunkten,bestrichen.. usw.
Dann mit viiiiiiel Glitzer bestäuben
und die Schüssel Krake fahren lassen
(kennt ihr das?
Das ist auf Volksfesten dieses Ding, das sich schnell mal in diese und dann wieder in diese Richtung dreht und neigt..
aber nie umdreht!)
und die Schüssel Krake fahren lassen
(kennt ihr das?
Das ist auf Volksfesten dieses Ding, das sich schnell mal in diese und dann wieder in diese Richtung dreht und neigt..
aber nie umdreht!)
Wenn aller Kleber geglitzert ist,
die Kunst entnehmen und den Rest Glitzer zurück schütten.
die Kunst entnehmen und den Rest Glitzer zurück schütten.
Nun kann man noch mehr Schichten
Glitzer oder Perlen
Glitzer oder Perlen
mit dieser Technik aufbringen.
Trocknen lassen,
dann mit der Rückseite genau so verfahren.
Die Kunst lochen
und mit einem Band hängetauglich machen.
That´s it!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg0jm-UfRE1zUQVYF9jEcsjfyDJOtlYCoWRqMbaXzqMFzkTx8-BGt9FvzxyEuaL9LseOsnEv7lI28oJ6-J60lVNdhvfGAO-cfG8EvvrjxUVcG-jrGKBmALi_zjLJJeu1SlTNJVWeF2Yfi3x/s320/IMG_6713.JPG)
Danke Claudia Scholl
für die Bastelidee!
und mit einem Band hängetauglich machen.
That´s it!
Danke Claudia Scholl
für die Bastelidee!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen