Montag, 13. Mai 2013

Lisi-Pisi-Kuchen





a lá Mama und für Mamas...






Ich werde in den nächsten Wochen hin und wieder 
einen Post für "little years" schreiben.
Um die frisch gebackenen Mamas Isabel und Marie 
mit meinen Posts zu unterstützen und 
professionelle Bloggerluft zu schnuppern.

Ich freue mich ganz riesig 
und starte mit einem einfachen und super leckeren 
Sommer-Kuchenrezept!  

Und hier gehts zum Rezept





Ps: Mama du bist die beste!!!





Mittwoch, 8. Mai 2013

so tage ...




wir sind da!






mein neuer Lieblingsplatz...
(unterm Magnolienbaum im Morgenmantel und mit einer Tasse Kaffee)





Blick nach oben




Blick nach vorne 





 Blick raus ...



und mehr folgt ganz bald !













Dienstag, 7. Mai 2013

Lisi-Pisi-Rezept





Maiküchlein...






Saftig leckere Nussküchlein 
mit dicken Schoko-Maikäfern obendrauf!
Lisi-Pisi und schön als Mitbringsel zum Muttertag...


4 Eier trennen, 
Eigelb mit 125g Zucker und 1 Prise Zimt schaumig schlagen,
 die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen 
und abwechselnd mit 250g gemahlene Haselnüsse
unter die Eigelbcremé heben.
In gefettete Muffinförmchen (mein Muffintablett hab ich auf dem Flohmarkt gefunden, schön gel?) füllen 
und bei 180° Grad 25-30 min backen.

Abkühlen lassen und mit einem Tupfer geschmolzener Schoko 
am Bauch die Maikäfer darauf festkleben 







Montag, 6. Mai 2013

schön sein ...





Erquickend ;)





Mein Tag startet so:

Gerade tauch ich mit Walen.
Lausche dem grummelnden Gesang, 
beweg mich leicht und frei durch das Wasser...

"MAAAAAMMMMAAAAAAAAAA!"

Peng!

Aufspringen- Uhrzeit checken 
(= wieder einschläfern oder aufstehen genehmigen) 
- losrasen -
 Mist! falsches Zimmer (Nr.2 somit auch wach), 
Aaaahhhjajaaa... fieses Legopuppenauto in Fussohle gerammt... "MAAAAAAMA!!!!"
Kind aus Bett hieven ohne bereits bei Bewusstsein zu sein, mit leichten Gleichgewichtsstörungen zurück ins Elternbett (vielleicht kann man ja noch 10 min Kuscheln=Dösen rausschlagen)

"MAAAAAAAAAMMMAAAAA!"

Nr.1 abladen, Nr.2 abholen
mein Puls auf 280!
3min. gemütliches Kuscheln (Puls wird langsam ruhiger)
"AAAAAAHHH du nich Ohrfummel- ich nich mag!"
"Ja, hast du aber auch bei mir gemacht!!!"
"Nein" "Doch" NEIN" "DOCH"
"AUA!"
"IHR HÖRT JETZT SOFORT MIT DEM GEZANKE AUF!"
"Aber ich hab Hunger!"

Ok, jetzt schnell aufstehen.
Husch in die Küche!

1. Kaffeemaschine an
2. ERQUICKEN :)

hach, und schon geht´s besser!


habe ich mir bei meiner Mutter abgekuckt
und kann nicht mehr ohne!
3x pfft...pffft... und etwas klopfen
Erfrischt und belebt, tut einfach gut.


gönne ich mir dann an meinen "Ausschafsamstagen".
Als Kontaktlinsenträger und Hausstauballergikerin brauchen meine Augen auch eine gute Extrapflege.


Und Komplimente bekomm ich auch dafür:
"Mama, du gut riech!"











Freitag, 3. Mai 2013

Kunst am freitag




Kim Bartelt

"Right Here"







Vernissage 
heute Abend 
den 3. Mai ab 19 Uhr

in der Galerie Lacke&Farben 
in der Brunnenstr.170






Dienstag, 30. April 2013

so tage ...




Spuren






























leer, staubig, ungewohnt-gewohnt...
irgendwie schon komisch so ein Umzug.
Man verabschiedet sich nicht nur von einer gewohnten Umgebung,
sondern auch von einem Lebensabschnitt,
von Erinnerungen, Bildern und so vielen erlebten Momenten.
Und man hinterlässt Spuren...






Mittwoch, 17. April 2013

Countdown




7 days






Das neue zu Hause wartet.
Und wir wühlen uns gerade durch unser ganzes Hab&Gut.
Sortieren, reparieren und misten aus.
Ich liebe das!
Es tut gut sich zu ordnen und frei zu machen.

Ab dem 1. Mai bin ich dann wieder hier!

Habt eine schöne Zeit,
liebst die lisa








Dienstag, 16. April 2013

Sonntagskuchen a lá Mama





Liebeskummerkuchen

(für ein liebes gebrochenes Herz. 
 Kopf hoch Süße, 
Du bist toll!!!)







Den hat mir meine Mama immer gemacht, 
wenn ich todtraurig und heulend in meinem Zimmer saß...
(und 1995 in Endlosschleife diesen Song hier)
Ich muss gestehen, sie hätte ihn öfter für die gebrochenen Herzen der anderen Seite backen müssen 
(ich war manchmal echt eine Hexe... arme Jungs...).

Und dieses Rezept ist auch aus der Hexenküche,
mit viel Gewürzen und guter Wirkung.

Schokolade und Zimt wirken sich stärkend und kräftigend
aufs Herz aus.



Also los:
(Liebes, die Zutaten stehen vor deiner Tür;)



250g Zartbitter Schokolade fein hacken 
und zusammen mit 175g Butter in einer Metallschüssel geben und in einem Wasserbad schmelzen lassen.

Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen.

Eine Springform (24cm) oder Kastenform (28cm) mit Backpapier auslegen.

5 Eier => 3 Eier trennen, 
das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kühl stellen.
Die 3 Eigelb mit restlichen 2 Eiern und 100g braunen Rohrzucker dickcremig schlagen.

Die Schokoladen-Butter unterrühren.

150g Datteln (ohne Stein) sehr fein hacken und 
mit 1EL Zimt, 1/4TL gemahlene Nelken, 100g gehackte Mandeln und 175g gemahlene Mandeln dazugeben und die Masse gut verrühren.

Etwa 1/3 vom Eischnee unter den Teig rühren,
dann den Rest vorsichtig unterheben.

Den Teig in die Backform geben und mit Zimtstangen und Mandeln verzieren.

(Mandeln werden so nackig gemacht: mit kochendem Wasser übergießen und ca.10 min darin liegen lassen, danach flutschen sie ganz leicht aus ihrer Haut)

Etwa 40 Minuten backen
Abkühlen lassen, herausnehmen und mit etwas Zucker bestreuen.
Dazu aufgeschlagene Crème fraîche mit Vanillezucker.



Tipp: Den Rest schön einpacken und bis morgen durchziehen lassen
- dann schmeckt er noch besser! 


Und schon schaut die Welt ganz anders aus, gel :)
Alles wird gut










Freitag, 12. April 2013

Lisi-Pisi-Frühstück





geröstete Haferflocken

mit Apfelquark



machen glücklich und stark!





Dieses Rezept stammt aus der Kindheit meines Mannes und ist 
mit viel Erinnerungen verbunden.
 Sein Lieblingsfrühstück im Skilager.
Er war da sehr klein und die Berge sehr groß...




Ein Stück Butter in einer beschichteten grossen Pfanne schmelzen 
den Boden mit 4 Tassen Haferflocken 
(Kleinblatt oder Zartschmelzend ! ) bedecken.
Mit 1-2 TL Zucker bestreuen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren anrösten. 
Wenn die Flocken goldgelb sind und köstlich duften, die Pfanne vom Herd nehmen und noch etwas rühren
(sonst brennen sie am Boden an)

In einer Schüssel 250g Quark mit 250g Apfelmus*
cremig rühren und über die 
in Schüsseln gefüllten Haferflocken verteilen.



Guten Appetit!




*Apfelmus kann man übrigens ganz einfach selber machen! 
Ich verarbeite so immer angeschnittene oder angeknabberte Äpfel, die niemand mehr essen will. Einfach entkernen, klein schneiden,  1/3 Wasser (oder Apfelsaft)mit 2/3 Apfel in einem Topf auf mittlerer Flamme mit geschlossenem Deckel weichkochen und dann fein pürieren.