wir nennen sie:
Lolli Pop!
Ich muss gestehen,
dass ich diese kleinen Kuchenkugeln am Stiel
anfangs noch nicht zu schätzen wusste.
Lollis sind Lollis
und Kuchen halt Kuchen.
Ich bin kein Fan davon,
etwas anders aussehen zu lassen
als das was es eigentlich ist.
Warum daran etwas ändern?
Naja, weil meine Kleine (oh man, so große!)
Lollis über alles liebt!!!
Und weil sie sich genau diese Dinger
zu ihrem Geburtstag gewünscht hat.
Wir bereiteten sie am Abend vor ihrem Geburtstag
mit gaaaaanz viel Liebe
und noch viel mehr bunten Zuckerstreuseln zu!
Wir gaben uns so viel Mühe,
das wir beschlossen daraus das "Give-a-way" zu machen.
Und das kam bei den ausfliegenden
Schmetterlinsprinzessinnen,
die sich jede einen "Lolli Pop" aussuchen durfte
ganz großartig an!
hier unser simples und sehr leckeres Cake-Pop-Rezept
für 2 Füllungen einer "Silikon-Cake-Pops-Backform"
(diese und noch viel mehr Cake Pop-Zubehör
gibt es übrigens in meinem
LieblingsKoch/Backzubehörladen "Kochtail")
3 Eier
1 Tassen Zucker
1 Tasse Pflanzenöl
1 Tasse Naturjoghurt(wir haben Mango-Vanille verwendet)
1 EL Zitronensaft
3,5 Tassen Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Alle Zutaten miteinander verrühren und
zu einem glatten Teig verarbeiten.
Die Backformhälfte ohne Löcher bis zum Rand füllen
(nicht zu voll sonst läuft der Teig über),
die Form mit der anderen Hälfte gut verschließen.
(die Löcher sind übrigens für die entweichende Luft,
nicht für die Stäbchen vorgesehen...)
30 min backen, dann 10 min auskühlen lassen.
Derweil 2 Packungen Blockschokolade im Wasserbad schmelzen.
Einen/zwei Schuss kalte Milch dazugeben
und gut verrühren.
Die Cake-Pop-Spieße
in die Schoko tauchen und
nur bis zu 2/3 in die Teigkugeln stecken.
Trocknen lassen.
Dann die Lollipops in den Schokoguss tauchen
in ein Glas stellen
und nach Lust und Laune mit Zuckerperlen,
Kokosflocken & co verzieren
***
Die getrockneten Lollis haben wir in eine mit Geschenkpapier umwickelten und mit Löchern versehenen Kiste gesteckt.
(Dieser "Ständer" mit Maskingtape beklebt oder angemalt
würde aber auch was her machen!)
Und nicht nur die 4 jährigen Mädchen waren über
ihre Lolli Pops entzückt,
auch der Oma schmeckten sie besonders gut ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen